Daten & Fakten

Hohen­zollern Campus, Berlin

Objekt:
Büro
Ort:
Berlin
BGF:
24.000 qm

Arbeiten auf dem Campus

Hohen­zollern Campus

Der Hohenzollern Campus ist ein erstklassiger Medien- und Bürostandort in Charlottenburg-Wilmersdorf. Namhafte Mieter wie ARENA Synchron, ARRI Film & TV, Opal Filmproduktion, McPaper und die FFS Film & Fernseh-Synchron schätzen seit vielen Jahren den zentralen Standort und die gute Erreichbarkeit des ehemaligen »Jardin des Medias« über die Stadtautobahn und öffentliche Verkehrsmittel. Neue Mieter wie RoskosMeier Allianz Generalvertretung OHG, RIEMSER Pharma GmbH und SOMATEX Medical Technologies GmbH ergänzen den Technologie-Standort seit 2015.

DIE SITUATION

Das historische AEG-Areal mit seinen zwei, jeweils rund 12.000 qm großen, denkmalgeschützten Häusern Hohenzollerndamm 150 und 151, wird seit Beginn 2014 technisch und logistisch weiterentwickelt und modernisiert. Basierend auf dem Campusgedanken, stehen den Firmen neben individuell ausgebauten Mietflächen und gemeinsamen Ruhezonen im Außenbereich weitere Dienstleistungen zur Verfügung:

Die Gastronomie »Maries Cuisine» mit einem täglich frischen und preiswerten Mittagstisch, ein Hausmeisterservice sowie Fahrrad- und Autostellplätze. Darüber hinaus wird kostenloses, schnelles WLAN in den Zentralbereichen angeboten und der historischer Konferenzraum steht den Mietern zur Verfügung. Viele servicenahe Einzelhandelsgeschäfte befinden sich im nahen Umfeld. So bietet der Hohenzollern Campus als Technologiestandort optimale Voraussetzungen für kreatives Arbeiten und erfolgreiche Synergien. Erholung im Grünen oder inspirierenden Austausch an der frischen Luft ermöglichen die Ruhezonen im Rondell. Der Garten und die Grünflächen des Areals werden regelmäßig gepflegt und eine wechselnde Saisonbepflanzung mit Rosen, Hortensien oder Stauden erfreut jeden Besucher. Die Pflanzen können beim Gärtner im Rondell erworben werden.

Mehr anzeigen
Daten & Fakten

Rathaus Mitte, Berlin

Objekt:
Büro
Ort:
Berlin
Auftraggeber:
Ein geschlossener Immobilienfonds
BGF:
27.500 qm
Architekten:
Bassenge, Heinrich, Puhan-Schulz

VERWALTUNGSSITZ IM HISTORISCHEN AMBIENTE

Rathaus Mitte

Das Kino International war das Premierenkino der ehemaligen DDR. Ein dreigeschossiger Stahlbetonskelettbau, der mit hellem Sandstein verkleidet wurde und noch heute ein beliebtes Kino und ein frequentierter Veranstaltungsort ist. Das Kino International ist Teil des Ensembles der Karl-Marx-Allee, Bauabschnitt II, zu dem auch das inzwischen abgerissene Hotel Berolina und das Café Moskau gehören.

DIE SITUATION

Beim Neubau des Rathauses für den Stadtbezirk Berlin-Mitte galt es insbesondere, die Auflagen des Ensembleschutzes im Zusammenhang mit dem historischen Hotel Berolina zu erfüllen, das im Zuge des Neubaus abgerissen wurde. Heute ist das Bezirksamt Mitte, zu dem auch Wedding und Tiergarten gehören, in diesem Gebäude ansässig, das sich architektonisch in das bestehende Gefüge des zweiten Bauabschnitts der Karl-Marx-Allee einfügt.

Mehr anzeigen
Daten & Fakten

Deutsches Haupt­quartier Vattenfall, Berlin

Objekt:
Büro
Ort:
Berlin
Auftraggeber:
Klaus Groenke, Axel Guttmann
BGF:
66.000 qm
Bauzeit:
1993-1995

Voller Energie Voraus

Deutsches Haupt­quartier Vattenfall

Im Jahr 2002 schlossen sich die Energie-Traditionsunternehmen Bewag – der Stromversorger Berlins – HEW, LAUBAG und VEAG zu Vattenfall Europe zusammen. Vattenfall ist ein schwedisches Energieversorgungsunternehmen, das fünftgrößte in Europa. Mit der Öffnung der nordischen Energiemärkte in den neunziger Jahren expandierte das Unternehmen auch außerhalb Schwedens.

DIE SITUATION

Zwischen 1993 und 1995 wurde von TRIGON Immobilien für den Berliner Stromversorger BEWAG, der heute Teil der Vattenfall Europe ist, die neue Hauptverwaltung realisiert. Insgesamt über 66.000 m² Bruttogrundfläche und fast 300 Tiefgaragenstellplätze wurden realisiert. Heute ist das Objekt Sitz der Holding, der Vattenfall Europe AG.

Das Objekt wurde bis Ende 2005 im Privatbesitz von Klaus Groenke und Axel Guttmann gehalten.

Mehr anzeigen